
Shiatsu
ist eine manuelle Therapie.
Sie kommt aus Japan und hat sich aus der chinesischen Massage (Anma)
und westlicher Physiotherapie entwickelt.
Den theoretischen Überbau bilden die chinesische Medizin und die chinesiche
Philosophie.
Durch Shiatsu sollen die körpereigenen Abwehrkräfte gestärkt werden,
die Körperhaltung verbessert und der Blut- und Lymphfluss angeregt werden.
Weiters wird die Energie im Körper in ein Gleichgewicht gebracht.
Energie muss man sich als Schwingung vorstellen.
In unserem Körper sind Bahnen (so genannte Meridiane) in denen Energie
fließt
und die den Körper und die Organe mit Wärme und Flüssigkeit versorgen.
Diese Energie ist messbar und als Schwingung fühlbar.
 
|